Unterstützung beim Kinderwunsch

Hier möchte ich einen allgemeinen Überblick geben, was beim männlichen Körper zur Unfruchtbarkeit führt und wie manuelle Techniken helfen können.

Wann wird von einer ungewollten Kinderlosigkeit gesprochen: ein unerfüllter Kinderwunsch liegt vor, wenn sich nach einem Jahr mit regelmäßigen und ungeschützten Geschlechtsverkehr auf natürlichen Wege keine Schwangerschaft einstellt.

  • Die Auslöser für eine ausbleibende Schwangerschaft können vielfältiger Natur sein. Zunächst gilt es abzuklären, ob ein organisches Problem der Grund für die eingeschränkte Fruchtbarkeit ist. Betroffene sollten daher zwingend ihren Urologen oder Andrologen konsultieren. Geht aus der Untersuchung hervor, dass kein organisches Problem besteht, kann eine Behandlung begonnen werden.

    Aus Sicht der Mechanik können folgenden Faktoren das Ausbleiben einer Schwangerschaft begünstigen:

    • Narbenbildung oder eine Infektion wirken sich ungünstig auf die Beweglichkeit der Prostata und Samenleiter aus. Die Folge sind feinste Verklebungen und eine mangelnde Durchblutung der betroffenen Organe.

    • physische Unfälle und Verletzungen können die Verschiebung von Organen mit sich bringen. Sind das Kreuz – und Steißbein von diesen Verwundungen betroffen, können sich diese in Form von Fehlstellungen der Beckenorgane äußern.

  • In der Behandlung liegt der Fokus in der Behebung der Verdrehungen, Verschiebungen und Fehlpositionen von Organen, um den Körper zu seiner natürlichen Harmonie zu verhelfen.

    Desweiteren wird eine bessere Durchblutung der Organe gefördert damit Stoffwechselabfallprodukte besser abtransportiert werden. Dazu gehören die Prostata und Samenleiter.

    Ziel der Behandlung ist es, eine bessere Funktionsfähigkeit der Organe im kleinen Becken zu erzielen.